Öffnungszeiten
Wir sind von Freitag, 15. Dezember 2023 bis Sonntag, 31. März 2024 wieder für Sie da!
Über Weihnachten/Neujahr (25. Dezember 2023 bis Samstag, 06. Januar 2024) sind wir durchgehend geöffnet.
Ruhetage im Dezember: 17. bis und mit 20. Dezember sowie 24. Dezember 2023.
Ab 07. Januar 2024 heissen wir von Dienstag bis Samstag willkommen!

Unsere Philosophie
Bei uns kommt auf den Teller, was die Natur gibt. Vom Hof, vom Stall, von der Weide oder vom eigenen BergAcker. Unsere Zutaten beziehen wir ausschliesslich bei Produzenten, die unsere Nachhaltigkeits-Philosophie teilen. Wir kennen die Menschen, die unsere Lebensmittel herstellen, wissen genau, wie die Tiere gehalten werden und wo das Gemüse wächst.
Unser Küchenchef Hansjörg Ladurner ist bekannt für eine herausragende und akribisch komponierte Terroirküche. Dafür ehrte ihn der renommierte Gastronomieführer Guide Michelin mit einem Grünen Stern. Diese Auszeichnung wurde 2021 das erste Mal vergeben und zeichnet Restaurants aus, die sich durch ein besonders nachhaltiges Wirken hervorheben. Schweizweit wurden lediglich 19 Betriebe mit dem grünen Stern gewürdigt, in Graubünden haben nur 3 Betriebe diese Auszeichnung erhalten.
Unser Angebot
Wählen Sie Reihenfolge und Anzahl der Gänge frei und kreieren Sie Ihr ganz eigenes Menü. Alle Gerichte sind aufeinander abgestimmt und können nach Lust und Laune kombiniert werden.
Speise- und Weinkarte
Genussangebote in der Bündnerstube
Scalottas-Magazin
Unsere Geschichte
1911 baut die Familie Bergamin das «Scalottas» auf der Lenzerheide. Bereits 1929/30 wird das Hotel erstmals erweitert, bevor Gaudenz Parpan es 1935 zur Miete übernimmt. Nur rund ein Jahr später, 1936, entsteht die neue «Bündnerstube». 1951 geht die Führung des Betriebes in die Hände von Sohn Gaudenz, Ehefrau Anna-Maria (geb. Tuor) und deren Schwiegereltern über. 1964 übernimmt die Familie Gaudenz die Geschicke des Betriebes und führt zusammen mit Anna-Maria Parpan-Tuor das «Sport-Hotel Scalottas» in die Moderne. Der Kreis schliesst sich 1987, als Tochter Adèle Parpan die Leitung des Familienbetriebes übernimmt. Zusammen mit ihr übergibt Anna-Maria Parpan-Tuor das «Scalottas» 2001 an das Hotel «Schweizerhof».
Unser Blog
In unserem Blog erzählen wir spannende Geschichten zu unseren Produzenten und Sie erfahren hier immer wieder Neues aus unserem Betrieb.
Unsere Events
Wir werden auch diesen Sommer wieder das eine oder andere Mal auf Wanderschaft gehen,
um unseren Horizont zu erweitern und unsere Gäste ausser Hause zu verwöhnen oder mit Koch-Legenden
bei uns im Scalottas Terroir etwas einzigartiges zaubern.